Wirtschaftspolitische Aspekte des Glasfaserausbaus in Österreich
Klaus Friesenbichler
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Bisherige Produktivitätssteigerungen, die durch breitbändige Innovationen ermöglicht wurden, sind eindeutig belegt. Die im internationalen Vergleich nur durchschnittliche Verfügbarkeit von Breitbandinfrastruktur in Österreich lässt auf Wachstumspotential schließen. Insbesondere Glasfaserleitungen sind kaum verfügbar. Diese ermöglichen ein Vielfaches der derzeitigen Übertragungsgeschwindigkeiten und stellen einen Technologiesprung dar, der derzeit vollzogen wird. Vor diesem Hintergrund diskutiert diese Arbeit etwaigen wirtschaftspolitischen Handlungsbedarf zur Erhöhung der Verfügbarkeit von Breitbandnetzen, die letztlich die Steigerung der Beiträge von Informations- und Kommunikationstechnologien zum Wirtschaftswachstum bewirken soll. Wirtschaftspolitische Empfehlungen, wie etwa die Umsetzung einer orchestrierten Strategie in Österreich, schließen die Arbeit.
Date: 2012
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (7)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/44135 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:44135
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().