Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2013: Deutsche Konjunktur zieht an – Haushaltsüberschüsse sinnvoll nutzen
N. N.
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Die deutsche Wirtschaft steht vor einem Aufschwung. Getragen wird er von der Binnennachfrage. Die Verbesserung des weltwirtschaftlichen Umfeldes und die Verringerung der Unsicherheit beflügeln die Investitionen. Der private Konsum profitiert von günstigen Beschäftigungs- und Einkommensaussichten. Das reale Bruttoinlandsprodukt wird im Jahr 2014 um 1,8% expandieren nach nur +0,4% im Jahr 2013. Die Verbraucherpreise dürften dabei 2013 mäßig um 1,6% und 2014 um 1,9% steigen. Der Staatshaushalt dürfte weiterhin einen Überschuss aufweisen.
Date: 2013 Written 2013-10-23
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/46982 abstract (text/html)
Our link check indicates that this URL is bad, the error code is: 404 Not Found
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:46982
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().