Eine Typologie Arbeitsloser nach Dauer und Häufigkeit ihrer Arbeitslosigkeit
Rainer Eppel,
Gerard Horvath and
Helmut Mahringer
Additional contact information
Rainer Eppel: WIFO
Helmut Mahringer: WIFO
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Die Studie typisiert von Arbeitslosigkeit betroffene Personen entsprechend ihrer kumulierten Arbeitslosigkeitsdauer, der Zahl ihrer Arbeitslosigkeitsepisoden und der Dauer ihrer längsten Arbeitslosigkeitsepisode in den vergangenen fünf Jahren. Daraus entsteht ein differenziertes Bild der Betroffenheit von Arbeitslosigkeit, welches das Ausmaß des Ausgrenzungsproblems Arbeitsloser näher charakterisiert. Die Ergebnisse weisen auf die große Bedeutung länger dauernder Arbeitslosigkeit hin. Häufige Wechsel zwischen Beschäftigung und kurzzeitiger Arbeitslosigkeit kennzeichnen das Arbeitslosigkeitsgeschehen in Österreich. In diesem Segment spielt auch die Rückkehr zum vorhergehenden Dienstgeber eine große Rolle. Ein niedriges Alter, ein geringes Ausbildungsniveau, eine ausländische – insbesondere türkische – Staatsbürgerschaft und gesundheitliche Einschränkungen zählen zu den wesentlichen Risikofaktoren für längerfristige Arbeitslosigkeit.
Date: 2013
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/46984 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:46984
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().