Energieszenarien 2050. Herausforderungen an die österreichische Energiewirtschaft
Kurt Kratena,
Mark Sommer,
Ursula Eysin and
Karl Rose
Additional contact information
Kurt Kratena: WIFO
Mark Sommer: WIFO
Karl Rose: Strategy Lab
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Für die Schätzung von Szenarien zur Entwicklung von Energieverbrauch und Energieerzeugung in Österreich im Zeitraum 2010/2050 greift das WIFO auf konsistent formulierte Umfeldszenarien (Storylines) der weltweiten Entwicklung der Energiemärkte, der Industrie und der Gesellschaft zurück. Dabei wurden vor allem folgende Ansatzpunkte für exogene Modelleinflüsse berücksichtigt: wirtschaftliche Variable (Preise, Einkommen, Exportstruktur), Strukturwandel der Industrie, Präferenz- und Lifestyleänderungen der privaten Haushalte, Technologieentwicklungen im Energieerzeugungssektor und Effizienzentwicklung im Energieverbrauch (Fahrzeugflotten, alternative Antriebe, Heizungsanlagen und Haushaltsgeräte). Die Analyse basiert auf dem DYNK-Modell (Dynamic New-Keynsian) des WIFO.
Date: 2014
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/47185 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:47185
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().