EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Deutsche Konjunktur im Aufschwung – aber Gegenwind von der Wirtschaftspolitik. Gemeinschaftsdiagnose Deutschland Frühjahr 2014

N. N.

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Frühjahr 2014 im Aufschwung. Das Bruttoinlandsprodukt wird 2014 voraussichtlich um 1,9% zunehmen. Treibende Kraft ist die Binnennachfrage. Der Anstieg der Verbraucherpreise fällt mit 1,3% im Jahr 2014 mäßig aus. Die Zahl der Erwerbstätigen dürfte 2014 noch einmal kräftig zunehmen. Die Konjunktur erhält allerdings Gegenwind von der Wirtschaftspolitik. So ist die abschlagsfreie Rente ab 63 ein Schritt in die falsche Richtung, und die Einführung des Mindestlohnes wird im Jahr 2015 den Beschäftigungsanstieg dämpfen.

Keywords: Gemeinschaftsdiagnose; Deutschland; Frühjahr; 2014 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014 Written 2014-04-11
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/47209 abstract (text/html)
Our link check indicates that this URL is bad, the error code is: 404 Not Found

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:47209

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-20
Handle: RePEc:wfo:wstudy:47209