Ausschöpfung des Arbeitskräftepotenzials. Strategien europäischer Länder
Julia Bock-Schappelwein,
Andrea Egger and
Wolfgang Mayer
Additional contact information
Andrea Egger: Analysis, Consulting, Interdisciplinary Research
Wolfgang Mayer: Analysis, Consulting, Interdisciplinary Research
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Aktuelle demografische Veränderungen stellen eine Herausforderung für die Wirtschaft und Arbeitswelt dar und werfen die Frage nach der bestmöglichen Ausschöpfung des vorhandenen Arbeitskräftepotenzials auf. Die vorliegende Studie identifiziert das nicht genutzte österreichische Arbeitskräftepotenzial und untersucht Strategien europäischer Länder, die eine verbesserte Erwerbsintegration von insbesondere älteren, gesundheitlich eingeschränkten, weiblichen und zugewanderten Arbeitskräften ermöglichen sollen. Aus den Ergebnissen werden Rückschlüsse für die österreichische Arbeitsmarktpolitik gezogen.
Date: 2024 Written 2024-06-25
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:52925016
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().