Simulation von Änderungen des Pensionssystems auf die Höhe der Alterseinkommen und den Gender Pension Gap in Österreich
Rainer Eppel,
Marian Fink,
Gerard Horvath,
Christine Mayrhuber and
Silvia Rocha-Akis
Additional contact information
Rainer Eppel: WIFO
Christine Mayrhuber: WIFO
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Vor dem Hintergrund der anhaltend hohen geschlechtsspezifischen Unterschiede bei den Alterspensionen werden in der vorliegenden Studie die Auswirkungen erstens einer Höherbewertung von Teilversicherungszeiten für Kindererziehung und Arbeitslosigkeit, zweitens der Einführung eines Gender-Pay-Gap-Faktors und drittens eines Übergangs von der lebenslangen Durchrechnung auf die 15 besten Einkommensjahre auf die individuellen Pensionshöhen der Pensionsantrittskohorten 2015 bis 2021, den Gender Pension Gap und die Pensionsausgaben simuliert. Weiters werden die Auswirkungen auf das Einkommen und die Armutsgefährdung der betroffenen Haushalte abgeschätzt. Die Aufwertung der Teilversicherungszeit Kindererziehung würde die Frauenpensionen im Durchschnitt um rund 9% erhöhen, die Aufwertung der Arbeitslosigkeit je nach Betroffenheit zwischen 2% und 5%. Die Berücksichtigung des Gender Pay Gap würde – je nach konkreter Umsetzung – den Gender Pension Gap auf bis zu 27% reduzieren. Höhere Individualpensionen reduzieren auch die Armutsgefährdungsquote der betroffenen Haushalte auf bis zu 7%, ein höherer Ausgleichszulagenrichtsatz würde die Armutsgefährdungsquote allein lebender Pensionist:innen sogar auf 2% reduzieren.
Keywords: Gender Pension Gap; Armutsgefährdung; Mikrosimulation; EUROMOD; EU-SILC (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024 Written 2024-08-06
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/?p=270946 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:53526411
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().