EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Klima- und Energiemodellregionen. Effekte im Energiesystem und in der (regionalen) Wirtschaft

Claudia Kettner, Angela Köppl and Gerhard Streicher

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Der österreichische Klima- und Energiefonds hat das Ziel, eine Verringerung der Treibhausgasemissionen und eine Transformation des Energiesystems zu unterstützen. Eine Programmlinie umfasst die Förderung von "Klima- und Energiemodellregionen" zur Erreichung der österreichischen Ziele im Bereich erneuerbarer Energie, Energieeffizienz und Senkung der CO2-Emissionen. In der vorliegenden Studie werden potentielle Effekte von in den Klima- und Energiemodellregionen geplanten Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz und des Anteils erneuerbarer Energieträger im Energiesystem und in der Wirtschaft geschätzt, wobei der Fokus auf den Bereichen Mobilität, Wohngebäude und Bereitstellung von Elektrizität und Fernwärme liegt. Die Berechnungen basieren auf zwei Szenarien für Veränderungen im Energiesystem und den daraus folgenden ökonomischen Effekten ("ambitioniertes Szenario", "konservatives Szenario"), die die Bandbreite der möglichen Effekte abdecken.

Date: 2015
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/58383 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:58383

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:wfo:wstudy:58383