Die Wirkung zentraler Interventionen des AMS im Prozess der Vermittlung von Arbeitslosen
Rainer Eppel,
Marian Fink and
Helmut Mahringer
Additional contact information
Rainer Eppel: WIFO
Helmut Mahringer: WIFO
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Wie die Analyse der Wirkung ausgewählter Interventionen des Arbeitsmarktservice im Rahmen des Arbeitslosenversicherungssystems und Vermittlungsprozesses auf das Abgangsverhalten aus Arbeitslosigkeit zeigt, können die Beschäftigungschancen von Arbeitslosen durch die Unterstützung bei der Arbeitssuche – etwa durch Vermittlungsvorschläge – effektiv verbessert werden. Hingegen ist das Wirkungspotential von stärkerem Druck zu einer Arbeitsaufnahme begrenzt. Eine Verlängerung der möglichen Bezugsdauer von Arbeitslosengeld zieht eine längere Dauer der Arbeitslosigkeit und des Leistungsbezuges nach sich, da Personen, die sich sonst aus dem Arbeitsmarkt zurückziehen würden, länger Arbeitslosengeld beziehen. Von einer kürzeren Bezugsdauer sind ebenso wie von einem häufigeren Einsatz von Sanktionen kaum raschere Beschäftigungsaufnahmen zu erwarten. Dadurch wird eher der Austritt aus dem Arbeitskräfteangebot befördert. Die Ergebnisse verweisen zudem auf einen möglichen Konflikt zwischen den Zielen einer zügigen Wiedereingliederung und der Qualität von Arbeitsverhältnissen, die Arbeitslose aufnehmen.
Date: 2016
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (10)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/59029 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:59029
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().