EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entwicklung der Bedarfsorientierten Mindestsicherung und deren Einflussfaktoren in Wien

Julia Bock-Schappelwein, Rainer Eppel, Stefan Fuchs, Gerard Horvath, Ulrike Huemer, Hedwig Lutz and Helmut Mahringer
Additional contact information
Rainer Eppel: WIFO
Stefan Fuchs: WIFO
Ulrike Huemer: WIFO
Hedwig Lutz: WIFO
Helmut Mahringer: WIFO

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Die Bedarfsorientierte Mindestsicherung ist eine Geldleistung für Personen ohne ausreichende sonstige materielle Mittel zum Bestreiten des Lebensunterhaltes. Seit ihrer Implementierung erhöhten sich die Zahl der Leistungsbeziehenden und das dafür verwendete Budgetvolumen in Wien schrittweise. Die vorliegende Studie analysiert die Entwicklung in Wien, die Zugangswege und die Abgänge aus der Bedarfsorientierten Mindestsicherung und schätzt in einem Szenario die künftige Entwicklung der Fälle und des Budgets.

Date: 2016
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/59030 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:59030

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:wfo:wstudy:59030