FIW Policy Brief Nr. 27: "Smart Diversification" im Außenhandel
Andreas Reinstaller ()
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Smart-Specialisation-Strategien (3S) sind ein neuer Ansatz im Kontext der europäischen Industrie- und Regionalpolitik. Solche wirtschaftspolitischen Maßnahmen zielen darauf ab, neue Spezialisierungen auf der Grundlage bestehender räumlich und technologisch konzentrierter Kompetenzen und Stärken voranzutreiben. Da es dabei aber primär um die Unterstützung von Diversifikationsprozessen geht, verwendet dieser Beitrag den Begriff "Smart Diversification". Diese Strategien bauen auf der Nutzung von Verbundeffekten (z. B. Wissens-Spill-overs) auf und spielen tatsächlich eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuer Spezialisierungen im österreichischen Außenhandel, da sie die Grundlage für Kostenvorteile und Alleinstellungsmerkmale in der Erzeugung bestimmter Güter bilden. Andererseits bringen sie auch Pfadabhängigkeiten in der Entwicklung des Exportportfolios mit sich, die langfristig einen strukturellen Lock-in bewirken könnten. Ob lokale Kompetenzen und darauf aufbauende Spezialisierungen eine Chance oder eine Einschränkung für die weitere Entwicklung sind, hängt auch von forschungs-, technologie- und innovationspolitischen Maßnahmen ab, die darauf abzielen, bestehende Stärken weiterzuentwickeln und mit neuen Wissens- oder Technologiebereichen zu verknüpfen. Es geht also im Sinne Schumpeters um die Schöpfung und Umsetzung "neuer Kombinationen".
Keywords: TP_Wettbewerbsfaehigkeit_Aussenwirtschaft (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015 Written 2017-05-04
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/60349 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:60349
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().