Entwicklung der Produktivität österreichischer Unternehmen von 2008 bis 2018. Auswertung von Mikrodaten für Österreich im Rahmen von Multiprod 2.0
Michael Peneder and
Catherine Prettner
Additional contact information
Catherine Prettner: Statistics Austria
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
In Zusammenarbeit mit dem OECD-Projekt "Multiprod 2.0" und der Statistik Austria analysiert dieser Bericht die Entwicklung der Arbeits- und Multifaktorproduktivität in österreichischen Unternehmen. Er basiert auf mikroaggregierten Daten von 2008 bis 2018, die sowohl eine große Heterogenität zwischen einzelnen Unternehmen als auch zahlreiche systematische Unterschiede, Einflussfaktoren und Auswirkungen aufzeigen. Beispiele sind Skaleneffekte in der Produktion, ein höheres durchschnittliches Produktivitätswachstum junger Unternehmen oder die Reallokation von Produktionsanteilen zugunsten von Unternehmen mit einer höheren Produktivität. Diese Umschichtung von Produktionsanteilen trägt auch dazu bei, dass die Unternehmen an der Spitze der Produktivitätsverteilung mit Abstand die meisten neuen Arbeitsplätze schaffen.
Date: 2021 Written 2021-08-25
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/67450 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:67450
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().