Neue europäische Industrie-, Innovations- und Technologiepolitik (NIIT). Eine Diskussion zentraler Aspekte mit Blick auf Österreich
Wolfgang Polt,
Michael Peneder and
Erich Prem
Additional contact information
Wolfgang Polt: Joanneum Research Vienna
Erich Prem: eutema GmbH
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Um sich dauerhaft als eigenständiges Politikfeld zu bewähren, muss die Neue Industrie-, Innovations- und Technologiepolitik (NIIT) nicht nur alte Fehler vermeiden, sondern sich konsequent über ihren Beitrag zur Lösung der großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen definieren. Einer kritischen Analyse der Entwicklung der europäischen Industriepolitik folgen daher die Ergebnisse von Workshops mit Stakeholdern zu drei ausgewählten Schwerpunkten: 1. Veränderungen des europäischen Beihilferechts im Kontext der "Important Projects of Common European Interest" (IPCEI), 2. eine industriepolitische Einschätzung der CO 2 -Grenzausgleichsmechanismen, sowie 3. Fragen der digitalen und technologischen Souveränität.
Keywords: Industriepolitik; IPCEI; CBA; Technologische Souveränität (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021 Written 2021-09-06
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/67464 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:67464
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().