EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nachhaltige Personalbewirtschaftung

Julia Bock-Schappelwein

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Das vorliegende Forschungsvorhaben folgt der zentralen Fragestellung, in welchen Regionen das Bundesministerium für Finanzen (BMF) gezielt Personal rekrutieren könnte. Dafür wird aufbauend auf den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein Überblick über jene Regionen gegeben, auf die sich die Rekrutierungsstrategie des BMF mit Blick auf die demographischen Rahmenbedingungen und das Ausbildungsverhalten der jungen Menschen im Alter zwischen 15 und 19 Jahren konzentrieren könnte. Zudem wird die Größenordnung der Zahl der Schulabgänger und Schulabgängerinnen aus den allgemeinbildenden höheren Schulen sowie den kaufmännischen und wirtschaftlichen mittleren und höheren Schulen geschätzt, die nach Ausbildungsabschluss keine Schulausbildung anstreben, sondern eine Erwerbstätigkeit planen und damit dem BMF potentiell als Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Zusätzlich wird erhoben, ob das BMF als potentieller Arbeitgeber wahrgenommen wird.

Date: 2019 Written 2022-04-06
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/69582 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:69582

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:wfo:wstudy:69582