EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Eich- und Vermessungswesens. Ausgabe 2023

Michael Peneder, Nicole Schmidt-Padickakudy, Tim Slickers, Anna Strauss-Kollin, Fabian Unterlass and Katja Gruber
Additional contact information
Nicole Schmidt-Padickakudy: WIFO
Tim Slickers: WIFO
Anna Strauss-Kollin: WIFO
Fabian Unterlass: Austrian Institute of Economic Research
Katja Gruber: Contrast EY-Parthenon

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Das Eich- und Vermessungswesen stellt die grundlegende messtechnische Infrastruktur und zuverlässige Geoinformationen bereit. Es erbringt komplexe Leistungen, die für das Funktionieren einer Volkswirtschaft unerlässlich sind und die von der Öffentlichkeit umso weniger wahrgenommen werden, je zuverlässiger sie erbracht werden und je reibungsloser die von ihnen unterstützten Prozesse ablaufen. Der vorliegende Bericht aktualisiert die gleichnamige Studie aus dem Jahr 2021 und untersucht die Funktionen und Aufgaben sowie den gesellschaftlichen Mehrwert (Public Value) der Leistungen des Eich- und Vermessungswesens. Im Zentrum steht dabei die institutionalisierte Vertrauensbildung als Grundlage für die Koordination zahlreicher wirtschaftlicher Aktivitäten.

Date: 2023 Written 2023-08-21
Note: With English abstract.
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/71051 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:71051

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:wfo:wstudy:71051