EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Regionale Auswirkungen der EU-Integration der MOEL

Gerhard Palme
Additional contact information
Gerhard Palme: WIFO

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Auf der Basis der Außenhandelsschätzungen wurden die Produktions- und Beschäftigungseffekte für die österreichische Sachgüterproduktion berechnet. In der Industrie überwiegen die positiven Effekte der Osterweiterung, da der Außenhandel mit Industriewaren durch die "Europaabkommen" der EU mit den einzelnen MOEL bereits vor dem EU-Beitritt völlig liberalisiert und somit kein Anpassungsschock mehr zu erwarten ist. Bedeutende Anpassungserfordernisse ergeben sich für den Dienstleistungssektor und für die Ernährungswirtschaft. Der Wettbewerb wird sich vor allem im Bereich der arbeitskostenintensiven Dienstleistungen in Grenznähe verschärfen. Die Auswirkungen auf die Ernährungswirtschaft hängen nicht zuletzt von den ausstehenden Reformen der EU-Agrarpolitik ab. Abschließend werden die Ergebnisse der Sektor- und Arbeitsmarktanalyse auf regionale Problemlagen übertragen und die Unterschiede zwischen den Integrationsfolgen für Großstädte, Verdichtungsregionen und ländliche Grenzgebiete diskutiert.

Date: 1999 Written 1999-08-01
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/8183 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:8183

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-20
Handle: RePEc:wfo:wstudy:8183