EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ein allgemeines Stressmodell, vol 6

Albert Martin

in Schriften zur Mittelstands- und Managementforschung from Universitätsprofessor Albert Martin – Der Mensch als Personal, currently edited by Albert Martin

Abstract: Belastungen führen zu Beanspruchungen. Überstarke Beanspruchung (Stress) beeinträchtigt die psychische und/oder physische Gesundheit mit entsprechenden Konsequenzen für das Wohlbefinden. Die Grundthese des vorliegenden Beitrag lautet, dass sich das Wohlbefinden in einer Belastungssituation aus drei Quellen speist: aus den objektiven Anforderungen, aus der subjektiven Wahrnehmung der Situation und aus der Reaktion auf die Anreize, die sich mit besonderen Anstrengungen und Belastungen verknüpfen. Daraus können gegenläufige Effekte entstehen. Welche Effekte überwiegen und in welche Lage man dadurch geraten kann, wird im Folgenden anhand eines allgemeinen Verhaltensmodells beschrieben. Bei diesem Modell handelt es sich um ein Gleichgewichtsmodell, also um ein Modell, das davon ausgeht, dass sich nach einer externen "Störung" ein (gegebenenfalls neues) Verhaltensgleichgewicht einstellt. Der Weg zu diesem Gleichgewicht wird von individuell und situativ variierenden Bedingungen bestimmt, die durch die Modellparameter abgebildet werden. Diesen Parameter kommt - neben ihren formalen Funktionen - eine erhebliche inhaltliche Bedeutung zu, da sie darüber entscheiden, wie man mit Belastung und Stress umgeht. Die Modellrechnungen wurden unter Zuhilfenahme des Programm-Paktes "Mathematica" durchgeführt.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/307594/1/1911143735.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:amlsmm:307594

Access Statistics for this book

More books in Schriften zur Mittelstands- und Managementforschung from Universitätsprofessor Albert Martin – Der Mensch als Personal
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:amlsmm:307594