EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Stadtentwicklungsfonds: Ein neues Instrument zur Unterstützung nachhaltiger Stadtentwicklung?, vol 26

Urban development funds: A new instrument to support sustainable urban development?

Edited by Guido Nischwitz and Verena Andreas

in Arbeitsberichte der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract: In der Europäischen Union werden seit über zehn Jahren Stadtentwicklungsfonds als Finanzierungsinstrument diskutiert, erprobt und umgesetzt. Sie ergänzen das Repertoire klassischer Finanzhilfen und sollen stadtentwicklungspolitisch relevante Vorhaben unterstützen, deren öffentliche oder private Finanzierung nicht gewährleistet ist. Die Bandbreite der geförderten Projekte umfasst Vorhaben der Flächenentwicklung (z. B. Revitalisierung von Brachflächen), des Neubaus und der Sanierung von Gebäuden, der Infrastrukturentwicklung sowie Maßnahmen zur Aufwertung von Stadtquartieren mit besonderem Erneuerungsbedarf. In dieser Veröffentlichung der Arbeitsgruppe "Stadtentwicklungsfonds" der LAG Bremen/ Hamburg/Niedersachsen/Schleswig-Holstein der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) wird der Frage nachgegangen, inwieweit Stadtentwicklungsfonds ein neues Instrument zur Unterstützung einer nachhaltigen Stadtentwicklung sind. Erkenntnisse und Erfahrungen aus Europa und Deutschland zu strukturellen Bedingungen und praktischen Umsetzungen werden zusammengetragen und an konkreten Fallstudien diskutiert. Dabei werden sowohl Erfolgsfaktoren als auch Hemmnisse aufgezeigt.

Keywords: Stadtentwicklung; Stadtentwicklungsfonds (SEF); revolvierende Finanzierungsinstrumente; ABC-Modell; JESSICA-Initiative; Urban Development; Urban Development Fund (UDF); Revolving Financial Instruments; ABC-Model (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/197303/1/1666140538.pdf (application/pdf)

Chapters in this book:

Stadtentwicklungsfonds: Ein neues Instrument zur Unterstützung nachhaltiger Stadtentwicklung? Einführung , pp 3-16 Downloads
Guido Nischwitz and Verena Andreas
Stadtentwicklungsfonds in der EU: Funktionsweise und Implementierung der JESSICA-Initiative in den Mitgliedstaaten , pp 17-37 Downloads
Verena Andreas
Stadtentwicklungsfonds als Instrumente der unternehmerischen Stadt? , pp 38-59 Downloads
Verena Andreas
Umsetzung der JESSICA-Fonds in Manchester und Den Haag , pp 60-84 Downloads
Colin Beyer
Stadtentwicklungsfonds in Deutschland - Hemmnisse und Erfolgsfaktoren , pp 85-111 Downloads
Guido Nischwitz
Stadtentwicklungsfonds als Instrument zur Entwicklung von Brachflächen im Gewerbebereich , pp 112-122 Downloads
Alexander Skubowius and Ralph Bruns
Revitalisierung des Immobilienbestandes in Klein- und Mittelstädten durch einen revolvierenden Stadtentwicklungsfonds , pp 123-135 Downloads
Klaus Mensing
Überlegungen zur Einführung eines revolvierenden Stadtentwicklungsfonds in Leipzig im Rahmen des Projektes CSI Europe , pp 136-152 Downloads
Margrit Beier, Colin Beyer, Bernhard Faller and Ute Gläser

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlabe:26

Access Statistics for this book

More books in Arbeitsberichte der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:arlabe:26