EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Neue Perspektiven für eine zukunftsfähige Raumordnung in Bayern, vol 35

Edited by Manfred Miosga, Simon Dudek and Andreas Klee

in Arbeitsberichte der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract: Vor dem Hintergrund einer seit rund 20 Jahren zu beobachtenden Erosion staatlicher Steuerungskraft, die auch die Raumordnung als übergeordnete, koordinierende und zusammenfassende räumliche Gesamtplanung betrifft, werden in diesem Band Perspektiven für eine zukunftsfähige Raumordnung in Bayern entwickelt. Der Band fasst die Ergebnisse der gleichnamigen Arbeitsgruppe der Landesarbeitsgemeinschaft Bayern der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft zusammen. Als neuen normativen Bezugspunkt für eine Renaissance der Landes- und Regionalplanung zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse im Freistaat Bayern wird das Leitbild der räumlichen Gerechtigkeit herangezogen. Die Beiträge des Bandes widmen sich zunächst der Analyse der Landesentwicklungspolitik einschließlich der Programme und Pläne sowie der Regionalen Planungsverbände. Danach wird die Steuerungskraft des Zentrale-Orte-Konzepts hinterfragt, es wird die Notwendigkeit einer Neuabgrenzung der regionalen Planungsräume aufgezeigt. Unter Rückgriff auf den noch recht jungen Ansatz der sogenannten Fundamentalökonomie wird ein alternativer Blick auf den Zusammenhang von regionaler Wirtschaftskraft und öffentlichen Leistungen eröffnet. Schließlich werden Impulse für eine Neuorientierung der Raumordnung in Bayern aufgezeigt.

Keywords: Raumordnung; Landesplanung; Bayern; Perspektivenentwicklung; Raumanalyse; räumliche Gerechtigkeit; Spatial planning; federal state planning; Bavaria; development of perspectives; spatial analysis; spatial justice (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/251763/1/1796840025.pdf (application/pdf)

Chapters in this book:

Herausforderungen und Ansätze für eine zukunftsfähige Raumordnung in Bayern , pp 3-28 Downloads
Manfred Miosga
Leitbilder und Aufgaben der bayerischen Landesentwicklung im Wandel der Zeit , pp 29-45 Downloads
Christiane Odewald
Bayerische Landesentwicklung im Lichte von Finanzkrise und austeritätspolitischem Föderalismus: Bestandsaufnahme und Herausforderungen , pp 46-58 Downloads
Simon Dudek
Zum Bedeutungsverlust der Landesplanung , pp 59-75 Downloads
Andreas Klee
Fähigkeiten und Potenziale der Regionalen Planungsverbände in Bayern , pp 76-94 Downloads
Sebastian Heinz Büchs
Die landesplanerische Ausweisung zentraler Orte in Bayern und Ansätze zu deren Überprüfung: Es geht auch anders: weniger und trotzdem erreichbar , pp 95-123 Downloads
Ralf Klein
Abgrenzung von Handlungsräumen für Raumordnung und Raumplanung , pp 124-137 Downloads
Reinhard Paesler
Soziale Infrastruktur und räumliche Gerechtigkeit: Zum Potenzial des Ansatzes der Fundamentalökonomie , pp 138-150 Downloads
Hans-Martin Zademach and Simon Dudek
Planung wiederentdecken: Raumordnung 2.0 , pp 151-162 Downloads
Theophil Weick
Impulse für eine Neuorientierung der Raumordnung in Bayern , pp 163-184 Downloads
Manfred Miosga

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlabe:35

Access Statistics for this book

More books in Arbeitsberichte der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:arlabe:35