EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die mobile Freizeitgestaltung: Konsequenzen für die Infrastrukturplanung

Roland Scherer and Simone Strauf

A chapter in Infrastruktur in einer mobilen Gesellschaft, 2007, pp 46-67 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract: In der Freizeitgesellschaft können seit einigen Jahren starke Veränderungen festgestellt werden, die sich im alltäglichen Freizeitverhalten der Bevölkerung und auch in deren Reiseverhalten äußern. Für die auch direkt vor Ort feststellbaren Veränderungen der Freizeitgesellschaft sind hier vor allem die Faktoren Mobilität, Zeitverfügbarkeit und auch die neuen IuK-Technologien von großer Bedeutung. Diese Faktoren führen zu einer zunehmenden Konzentration der Freizeitaktivitäten auf einzelne Standorte und dazu, dass deren Nutzung stärker als bisher auch zeitlich konzentriert auftritt. Gleichzeitig ist die Mobilität im Freizeitbereich in den vergangenen Jahren erheblich angestiegen, sowohl was die durchschnittliche Reichweite als auch deren Häufigkeit angeht. Der motorisierte Individualverkehr stellt dabei das zentrale Verkehrsmittel dar, eine Verlagerung ist nur sehr begrenzt möglich. Aus diesen Entwicklungen entstehen vielfältige Herausforderungen für die Raumordnungs- und Infrastrukturplanung, um hier möglicherweise negativen Effekten entgegenzuwirken.

Date: 2007
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/62283/1/722169965.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlama:62283

Access Statistics for this chapter

More chapters in Arbeitsmaterial der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:arlama:62283