EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entwicklung der Telekommunikationsinfrastruktur für eine mobile Gesellschaft

Stefan Köhler

A chapter in Infrastruktur in einer mobilen Gesellschaft, 2007, pp 9-18 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract: Die Telekommunikationsinfrastruktur ist unter technischen Gesichtspunkten durch eine enorm rasche Fortentwicklung gekennzeichnet. Die Neuerungen werden durch die Nutzer sowohl für gewerbliche/berufliche wie auch für private Zwecke schnell adaptiert und umfassend angewendet. Vor allem die Verschmelzung von Telekommunikation und physischem Verkehr durch die zunehmende Anwendung mobiler bzw. portabler Kommunikationsanwendungen wirkt sich sowohl auf die Entwicklung von Siedlungsstrukturen als auch auf die Verkehrsinfrastrukturen aus.

Date: 2007
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/62285/1/72215674X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlama:62285

Access Statistics for this chapter

More chapters in Arbeitsmaterial der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:arlama:62285