EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Ausbildungsregelungen für behinderte Menschen unter Berücksichtigung quantitativer und qualitativer Kriterien und Fragestellungen: Abschlussbericht, vol 103

Edited by Kirsten Vollmer and Claudia Frohnenberg

in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn

Abstract: Für behinderte Menschen, für die wegen der Art und Schwere ihrer Behinderung eine Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf nicht in Betracht kommt, gibt es in Deutschland derzeit etwa 1.000 verschiedene Ausbildungsregelungen. Diese sollen nach dem Willen des BIBB-Hauptausschusses überprüft und vereinheitlicht werden. Grundlage dafür sind u. a. die hier vorgelegten Daten des Forschungsinstituts 'in to mind'. Sie geben Auskunft darüber, in welchem Umfang in welchen Berufsbereichen gemäß § 66 BBiG / § 42m HwO ausgebildet wird sowie über die Gestaltung der Ausbildungsregelungen. (Autorenreferat, BIBB-Doku)

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/236067/1/bibb-wdp103.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bibbwd:103

Access Statistics for this book

More books in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:bibbwd:103