EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ideal und Realität betrieblicher Ausbildungsqualität: Sichtweisen ausbildender Betriebe, vol 109

Margit Ebbinghaus

in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn

Abstract: In der beruflichen Ausbildung wird derzeit intensiv über Instrumente und Verfahren der Qualitätssicherung diskutiert. Im Vordergrund stehen dabei die Fragen, welchen Anforderungen und Zielen eine zukunftsorientierte Berufsausbildung gerecht werden muss und wie eine entsprechend ausgerichtete Ausbildung gestaltet sein sollte. Das vorliegende Diskussionspapier beantwortet diese Fragen aus Sicht ausbildender Betriebe. Anhand einer bundesweit durchgeführten Befragung wird ermittelt, über welche Merkmale ausbildende Betriebe Ausbildungsqualität definieren und welche Aspekte für ihr Qualitätsverständnis dabei von zentraler, welche von eher randständiger Bedeutung sind. Abschließend wird gefragt, inwieweit Betriebe ihren eigenen Qualitätsansprüchen im Ausbildungsalltag gerecht werden. (Autorenreferat, BIBB-Doku)

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/236073/1/bibb-wdp109.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bibbwd:109

Access Statistics for this book

More books in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:bibbwd:109