EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

(Weiter-)Bildungsberatung im Fernlernen aus Sicht der Nachfragenden: Ergebnisse einer Onlinebefragung, vol 116

Angela Fogolin

in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn

Abstract: Im Kontext des lebensbegleitenden Lernens gewinnen sowohl Bildungsberatung als auch Fernlernen zunehmend an Bedeutung. Um Erkenntnisse dazu zu gewinnen, auf welcher Basis Auswahlentscheidungen im Vorfeld der Belegung eines Fernlehrgangs bzw. Fernstudiums zustande kommen, führt das Bundesinstitut für Berufsbildung das Forschungsprojekt 'Personenbezogene (Weiter-)Bildungsberatung im Fernlernen' durch. Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht dabei die Perspektive der Nachfragenden. 2009 wurde dazu eine Onlinebefragung von Interessierten und Teilnehmenden an Fernlehr- bzw. Fernstudiengängen durchgeführt. In der vorliegenden Publikation werden der bisherige Verlauf des Projektes und erste, auf deskriptiven Analysen beruhende Zwischenergebnisse der Onlinebefragung vorgestellt. (Autorenreferat, BIBB-Doku)

Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/236080/1/bibb-wdp116.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bibbwd:116

Access Statistics for this book

More books in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:bibbwd:116