Ausbildungsmarkt im Umbruch: die Entwicklung des Ausbildungsmarktes im Jahr 2010 im Spiegel der Ausbildungsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit, vol 121
Joachim Gerd Ulrich
in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Abstract:
Infolge des demografisch bedingten Einbruchs der Schulabgängerzahlen und des wirtschaftlichen Aufschwungs gerät der Ausbildungsmarkt zunehmend in Bewegung. Dies zeigt eine Analyse der Entwicklung in 2010 auf Basis der Ausbildungsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit. Die Chancen der Ausbildungsstellenbewerber verbessern sich, während betriebliche Lehrstellen in bestimmten Regionen und Branchen bereits unter Besetzungsproblemen leiden. Zugleich verschieben sich die Ausbildungsmarktverhältnisse zwischen West und Ost, denn die Bewerber in den neuen Ländern haben inzwischen bessere Chancen auf eine Lehrstelle als ihre westdeutschen Altersgenossen. Allerdings überstieg die Zahl der Ausbildungsstellenbewerber, die zum Abschluss des Berichtsjahres 2010 immer noch auf Ausbildungsplatzsuche waren, die Zahl der unbesetzten Plätze immer noch deutlich. Insbesondere Bewerber, die in westdeutschen Regionen mit überdurchschnittlich hoher Arbeitslosigkeit leben, blieben bei ihren Bewerbungsversuchen relativ oft erfolglos. (Autorenreferat, BIBB-Doku)
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/236085/1/bibb-wdp121.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bibbwd:121
Access Statistics for this book
More books in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().