Der "neue Industriemeister" in der betrieblichen Praxis: Evaluation der handlungsorientierten Fortbildung im industriellen Metallbereich, vol 136
Petra Jones
in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Abstract:
Die Position des 'Industriemeisters' stellt bis heute die klassische Laufbahnperspektive für gewerblich-technische Fachkräfte in der Industrie dar. Tief greifende Veränderungen der Arbeits- und Organisationsstrukturen führten Anfang der 1990er- Jahre in der Metallindustrie zu neuen Anforderungen an die mittlere Führungsebene. Diese Veränderungen der Berufspraxis führte im Dezember 1997 zur Verabschiedung einer neuen Prüfungsverordnung für die Industriemeisterprüfung der Fachrichtung Metall, die bundesweit seit ungefähr 2000 in modernisierter Form durchgeführt wird. Die ersten Absolventen sind nunmehr seit über 10 Jahren in der Praxis und haben unterschiedliche betriebliche Positionen eingenommen. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Auftrag erhalten, die Fortbildungsprüfung zum Industriemeister Metall zu prüfen. Die Untersuchung soll zudem genutzt werden, um mögliches Verbesserungspotenzial für die Umsetzung der Vorbereitungslehrgänge zu erschließen. (Autorenreferat, BIBB-Doku)
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/236100/1/bibb-wdp136.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bibbwd:136
Access Statistics for this book
More books in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().