EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Short-Cycle-Qualifikationen - ihr Stellenwert im Bildungs- und Beschäftigungssystem in den USA und der EU: Rahmenbedingungen, Qualifikationsgestaltung, Durchlässigkeit, vol 158

Volker Rein

in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn

Abstract: Short-Cycle-Qualifikationen sind in vielen Industrieländern eingeführt worden, um dem Bedarf an höherer beruflicher Fachkräftebildung zu entsprechen und zugleich für weiterführende akademische Bildungswege zu befähigen. Der Bericht erläutert den Stellenwert dieser Qualifikationen im Bildungs- und Beschäftigungssystem der USA, in der EU und exemplarisch für einige Mitgliedsstaaten sowie die Kriterien der Qualifikationsgestaltung, Qualitätssicherung und -entwicklung. Schließlich wird aufgezeigt, welche Anknüpfungspunkte und Empfehlungen sich aus diesen Befunden für berufliche Qualifikationen in Deutschland bezogen auf das Niveau 5 des Deutschen und des Europäischen Qualifikationsrahmens an der Schnittstelle beruflicher und akademischer Bildung ableiten lassen. (Autorenreferat, BIBB-Doku)

Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/236123/1/bibb-wdp158.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bibbwd:158

Access Statistics for this book

More books in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:bibbwd:158