Inwieweit erlernen Medizinische Fachangestellte in ihrer Ausbildung berufsrelevante soziale Kompetenzen? Ergebnisse eines querschnittlichen Vergleichs von Auszubildenden im ersten und dritten Lehrjahr, vol 170
Anna Katharina Ramin
in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Abstract:
Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zur Kompetenzentwicklungsforschung im berufsbildenden Sektor. Gegenstand ist die Erhebung ausgewählter Sozialkompetenzen bei Auszubildenden zur medizinischen Fachangestellten. Die Autorin beleuchtet, ob sich Unterschiede zwischen Auszubildenden im ersten und dritten Ausbildungsjahr in ausgewählten Dimensionen sozialer Kompetenz finden lassen. Untersucht wurden Fähigkeiten zur Regulation von Emotionen sowie zur Perspektivenkoordination, als Fähigkeit sich in eine Gegenüber hineinversetzen und dessen Bedürfnisse mit den eigenen sowie mit denen der Praxis koordinieren zu können. Die Ergebnisse tragen zu einem differenzierten Verständnis des komplexen Konstrukts der Sozialkompetenz im berufsbildenden Sektor bei und unterstützen die Notwendigkeit einer stärkeren curricularen Vermittlung spezifischer Sozialkompetenzen in Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben. (Autorenreferat, BIBB-Doku)
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/236135/1/bibb-wdp170.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bibbwd:170
Access Statistics for this book
More books in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().