Berufsschule im dualen System - Daten, Strukturen, Konzepte, vol 185
Monika Hackel,
Christoph Junggeburth,
Anita Milolaza,
Magret Reymers and
Maria Zöller
in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Abstract:
Als dualer Lernortpartner ist die Teilzeit-Berufsschule eine wichtige Säule im Kontext der Ausbildung im dualen System. Sie hat die Aufgabe, die im Rahmenlehrplan verankerten fachtheoretischen Ausbildungsinhalte zu vermitteln und die Allgemeinbildung der Schüler/-innen zu vertiefen. Die vorliegende Studie gibt einen Einblick in Schülerzahlen und Strukturen der Teilzeit-Berufsschule und zeigt am Beispiel ausgewählter Ausbildungsberufe, welche Anforderungen sich insbesondere vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung für den dualen Lernortpartner aktuell ergeben. Die Ergebnisse zeigen, dass Lösungsansätze zur Bewältigung aktueller Herausforderungen immer auch multiperspektivische Analysen sowie die Berücksichtigung bundeslandspezifischer und regionaler Unterschiede erfordern. Das Ergebnis einer Literaturrecherche zu "Lernortkooperation" und "Fachunterricht" rundet das WDP ab.(Autorenreferat, BIBB-Doku)
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/236152/1/bibb-wdp185.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bibbwd:185
Access Statistics for this book
More books in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().