Computerberufe im System der dualen Berufsausbildung und die Zukunft der DV-Kaufleute, vol 20
Edited by Henrik Schwarz
in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Abstract:
Der Ausbildungsberuf Datenverarbeitungskaufmann basiert nach wie vor auf einer Berufskonzeption aus dem Jahre 1969. Über seine Neuordnung ist bisher kein Konsens zwischen den Sozialparteien erreicht worden. Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat daher ein weiteres Forschungsprojekt durchgeführt, um Grundlagen und Entscheidungsvorschläge für eine Neuordnung dieses Ausbildungsberufes zu erarbeiten. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts wurden im Rahmen eines Workshops 1995 vorgestellt. Der Band dokumentiert die Beiträge der Referenten und möchte damit zur Diskussion um die Beruflichkeit eines bisher vom dualen System wenig erfassten Feldes der DV-Berufe anregen. Inhalt: SCHWARZ: Ausbildung und Einsatz von DV-Kaufleuten; DOSTAL: Arbeitsmarkt für Computerfachleute : die Rolle der DV-Kaufleute in ihrem beruflichen Umfeld; BAUKROWITZ/BOES: IT-Fachkräfte auf dem Weg in die "Informationsgesellschaft" : konzeptionelle Anregungen zur Neuordnung des Berufsfelds; HÄUSSLER: Auswertung der DIHT- Umfrage zum DV-Kaufmann; EULER: Neuordnung der kaufmännischen Erstausbildung von DV-Kaufleuten : Überlegungen aus wirtschaftspädagogischer Sicht; SCHUHMACHER: Zur Ausbildung von DV-Kaufleuten aus schulischer Sicht. (BIBB)
Date: 1996
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/235992/1/bibb-wdp020.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bibbwd:20
Access Statistics for this book
More books in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().