EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erziehungspotenzen im berufspraktischen Unterricht ausgewählte Aspekte ihrer Nutzung, vol 4

Günter Weghenkel

in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn

Abstract: Dargestellt werden die Ergebnisse einer Studie des Zentralinstituts für Berufsbildung der DDR zur moralischen Erziehung im berufspraktischen Unterricht der Berufsausbildung. Es sollten Erkenntnisse über die Herausbildung aktiven moralischen Handelns der Lehrlinge aus Sicht moralischer Anforderungen des künftigen Facharbeiterberufes gewonnen werden. Untersuchungsgegenstand waren die Nutzung der Erziehungspotenzen des Tätigkeitsverlaufs beim Lernen und Arbeiten im berufspraktischen Unterricht, die soziale Stellung des Jugendlichen in der Berufsausbildung als Bedingung der Erziehungsarbeit, die Gestaltung erziehungswirksamer interpersonaler Beziehungen im Bildungs- und Erziehungsprozess und die Nutzung von Bewähungsmöglichkeiten für die moralische Erziehung der Lehrlinge. (BIBB)

Date: 1990
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/235977/1/bibb-wdp004.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bibbwd:4

Access Statistics for this book

More books in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:bibbwd:4