Grundlagen für die berufliche Qualifizierung im Sport, vol 47
Michael Noack
in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Abstract:
Hier wird der Abschlussbericht zum Forschungsprojekt "Grundlagen für die berufliche Qualifizierung in der Freizeitwirtschaft" vorgelegt. In dem Projekt wurden die beiden Segmente Sport und Tourismus untersucht. Ziel war es, die qualifikatorischen Aspekte einer Tätigkeit im Sport zu identifizieren und zu ordnen. Durchgeführt wurden 30 Leitfadeninterviews zwischen September 1997 und Januar 1998. Daraus wurde als Ergebnis Bedarf für eine sportspezifische berufliche Erstausbildung auf Facharbeiterebene festgestellt. Regelungsbedarf wurde auch für die berufliche Fortbildung signalisiert. Zusammenfassend wurde als Forderung abgeleitet, dass infolge der besonderen Situation des Vereinssports, der seine Leistungsbreite nur auf der Grundlage der Freiwilligkeit vieler Helfer sichern kann, die Entwicklung von Beruflichkeit und die Installierung von staatlichen Regelungen behutsam erfolgen müssen. Dabei gehe es nicht nur um die Entwicklung neuer Bildungsmassnahmen, sondern auch um das Zusammenführen der bereits vorhandenen und der neu zu schaffenden Komponenten. Es müsse ein Bildungskonzept entwickelt werden, das die bestehenden verbandsinternen Regelungen bewahrt bzw. integriert und gleichzeitig die Qualifikationsanforderungen im professionellen Bereich absichert. (BIBB2)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/236017/1/bibb-wdp047.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bibbwd:47
Access Statistics for this book
More books in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().