EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konzept für "eProcurement Learning": Gestalten und Nutzen virtueller Lernwelten für die Personal- und Organisationsentwicklung in KMU des Handels. Forschungsprojekt 3.3005, vol 63

Edited by Jürgen Kutscha

in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn

Abstract: Die Optimierung der Geschäftsprozesse wird auch für KMU im Bereich des Handels immer wichtiger. Dabei spielen die Techniken des E-Business eine große Rolle. KMU nutzen nach zwei aktuellen Studien das Internet bereits in großem Umfang (Mail, Inforecherche, eigener Web-Auftritt). Es bietet sich an, der genannten Zielgruppe praxisnahe Informationen über die Technik des E-Learning zu vermitteln. Ausgewählt wurde der Einkauf per Internet (Fachbegriff E-Procurement), da sich hier relativ schnell greifbare Ergebnisse erzielen lassen. Es wurden 5 E-Learning-Module konzipiert und realisiert, in denen neben der Einführung und Detaildarstellung von E-Procurement auch 2 E-Procurement-Programme erprobt werden können. In einer audiovisuellen Fallstudie wird ein Betrieb realistisch dargestellt (Ausgangssituation, Probleme, Zielvorstellungen). In dem letzten Modul können die Teilnehmer ihre eigene Situation und Pläne darstellen. Die E-Learning-Module sind im Sinne von Blended Learning verbunden mit 3 Präsenzphasen (Start- und Schlussveranstaltung sowie Zwischentermin). Über die Lernplattform können die Teilnehmer Fragen an den Tutor stellen, miteinander chatten und Infos im Forum abrufen. (BIBB)

Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/236029/1/bibb-wdp063.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bibbwd:63

Access Statistics for this book

More books in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:bibbwd:63