Aspekte des lebenslangen Lernens: Absolvierung von Aufstiegsfortbildungen und nachträglicher Erwerb von Studienberechtigungen: ein Vergleich von Bildungsverläufen in unterschiedlichen Alterskohorten, vol 70
Andreas Krewerth
in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Abstract:
Das deutsche Bildungssystem eröffnet im Anschluss an die berufliche Erstausbildung zahlreiche Wege zur weiteren Qualifizierung. Aufstiegsfortbildungen werden tradtionell als Weiterbildungsmöglichkeit für Personen vorgesehen, die die allgemein bildende Schule ohne Studienberechtigung verlassen haben. Um diesem Personenkreis einen Hochschulgang zu eröffnen und so die starre Trennung zwischen beruflicher und allgemeiner Bildung zu lockern, wurden in jüngerer Vergangenheit verstärkt Möglichkeiten geschaffen, Studienberechtigungen nachzuholen. Auf Grundlage der BIBB-IAB-Erhebung (1998/1999) beschäftigt sich die Untersuchung mit der Frage, wie häufig diese beiden Qualifizierungsmöglichkeiten von den Erwerbstätigen unterschiedlicher Alterskohorten genutzt wurden. Durch einen Vergleich zwischen den Kohorten werden Veränderungstendenzen der Bildungsströme aufgezeigt. (BIBB)
Date: 2004
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/236036/1/bibb-wdp070.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bibbwd:70
Access Statistics for this book
More books in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().