EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Berufliche Bildung in Deutschland und Frankreich: Dossier für die Jahrestagung des Club d'Affaires France-Allemand, Stuttgart 5.-7.Mai 2005, vol 74

Frank Baasner, Hans-Joachim Kissling, Werner Zettelmeier, Wilfried Brüggemann, Benjamin Schreiber, Wolfgang Neumann, Klaus Fahle and Uta-Maria Behnisch

in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn

Abstract: Ein deutsch-französischer Vergleich der aktuellen Diskussionen zu den neuesten Tendenzen der beruflichen Bildung zeigt: Die erforderlichen Anpassungen sind in beiden Industrienationen vergleichbar, und gleichzeitig kommen beide Länder von sehr unterschiedlichen Traditionen her. Alle Bemühungen um deutsch-französische Innovationspolitik können nur nachhaltig wirken, wenn auch auf dem Niveau der konkreten Kooperationsprojekte ausreichend Kenntnis und Austausch im Personalbereich besteht. Daher ist die fundierte Kenntnis des jeweils anderen Systems der Berufsbildung genauso wichtig wie angemessene und funktionierende Austauschprogramme. Vor diesem Hintergrund haben sich die deutsch-französischen Wirtschaftsclubs entschieden, die Jahrestagung 2005 vorwiegend dem Thema Berufsbildung zu widmen. Das vorliegende (zweisprachige) Dossier ist eine Gemeinschaftsproduktion des Bundesinstituts für Berufsbildung, des Centre d´ informations et de recherche sur l´ Allemagne contemporaine und des Deutsch-Französischen Instituts. Ziel ist es, den Wirtschaftsclubs aktuelle und grundlegende Informationen an die Hand zu geben, das Thema der beruflichen Bildung stärker ins Bewusstsein zu heben und die Diskussion zu diesem Schlüsselthema anzuregen. Inhalt: BAASNER: Einleitung - Ausbildung, Innovation, Wettbewerbsfähigkeit; KISSLING: Aktuelle Entwicklungen in der Berufsbildung in Deutschland; KISSLING: Struktur des Bildungs- und Berufsbildungssystems in Deutschland; ZETTELMEIER: Berufliche Bildung in Frankreich (u.a. Die Modernisierung der Berufsbildung als Instrument zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit seit den 90er-Jahren); BRÜGGEMANN: Qualifikationsentwicklungsforschung im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB); SCHREIBER: Die Entwicklung der Arbeitsformen und Qualifikationsforderungen aus französischer Sicht; NEUMANN/SCHREIBER: Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland und Frankreich; FAHLE: Entwicklungen in den Bildungs- und Berufsbildungsprogrammen - der EU-Vorschlag für ein Integriertes Programm 2007-2013; BEHNISCH: Der neue EUROPASS. (BIBB2)

Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/236040/1/bibb-wdp074.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bibbwd:74

Access Statistics for this book

More books in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:bibbwd:74