Evaluation von Ausbildungsgängen: Die Initiierung von umfangreichen Evaluationsprojekten am Beispiel der Evaluation der Justizfachangestelltenausbildung in Nordrhein-Westfalen, vol 81
Ralf Pannen
in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Abstract:
Die Justizverwaltung wandelt sich durch die aktuelle Verwaltungsmodernisierung tiefgreifend. Mit ihr ändern sich die Qualifikationsanforderungen an die hier beschäftigten Fachkräfte. Mit der Neuordnung der Berufsausbildung der Justizfachangestellten zum 1. August 1998 erfolgte eine konsequente Ausrichtung der Ausbildung auf eine Tätigkeit in modernen Serviceeinheiten. Das Bundesland Nordrhein-Westfalen hat die Fachhochschule für Rechtspflege in Bad Münstereifel mit einer umfassenden Evaluierung der neuen Ausbildung beauftragt. In einer ersten Vorstudie wurden die Rahmenbedingungen einer solchen Evaluation geklärt, deren Ergebnisse in der vorliegenden Veröffentlichung des BIBB vorgelegt werden. Ausführungen zu den Möglichkeiten von Evaluationen allgemein und der beruflichen Ausbildung im Besonderen bereiten die Untersuchung vor. Das Forschungsprojekt bettet sich ein in den Rahmen der vom BIBB erstellten umfassenden Analyse der Auswirkungen der Verwaltungsmodernisierung auf die berufliche Bildung im Öffentlichen Dienst, deren Ergebnisse im Frühjahr 2004 veröffentlicht wurden (www.bibb.de/de/wlk9846.htm). (BIBB2)
Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/236046/1/bibb-wdp081.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bibbwd:81
Access Statistics for this book
More books in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().