EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gründerzeiten: Wertschöpfungsmodelle der Zukunft, vol 28

Edited by Heinrich-Böll-Stiftung

in Schriften zu Wirtschaft und Soziales from Heinrich-Böll-Stiftung e.V., Berlin

Abstract: Deutschland befindet sich mitten in einer ökonomischen Transformation. Der technologische Wandel, die Digitalisierung, der Klimawandel sowie geopolitische Herausforderungen bilden den Rahmen, in dem sich die bisherigen Wertschöpfungsmodelle radikal ändern. Diese umfassende Erneuerung wird die energetischen Grundlagen neu legen, Produktionstechniken verändern und Produktpaletten auf zukünftige Wertschöpfung hin ausrichten. Der vorliegende Sammelband präsentiert konkrete Modellprojekte und Erfahrungsberichte dieser wirtschaftlichen Erneuerung und vermisst die entsprechenden politischen Handlungsspielräume.

Keywords: Föderalismus; EU; Klimaschutz; Deutschland; Wirtschaft; Wirtschaftspolitik; Wertschöpfung; Transformation; Energieversorgung; Wasserstoff; Erneuerbare Energien; Innovation; Bürokratie; Sachsen-Anhalt; Baden-Württemberg (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/307610/1/1912214466.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:boesws:307610

Access Statistics for this book

More books in Schriften zu Wirtschaft und Soziales from Heinrich-Böll-Stiftung e.V., Berlin
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:boesws:307610