Förderung der sozialen Mobilität in Österreich / Vermögen der privaten Haushalte in Österreich: Gemeinsamkeiten und Unterschiede, vol 26
Michael Förster,
Sebastian Königs,
Pirmin Fessler and
Martin Schürz
in Sozialpolitische Studienreihe from Government of Austria, Federal Ministry of Social Affairs, Health, Care and Consumer Protection, Vienna
Abstract:
Österreich liegt im Hinblick auf soziale Mobilität hinter vielen anderen Ländern der OECD zurück. Die Ungleichheit bei den Vermögen der privaten Haushalte stellt dabei eines von vielen Hindernissen für soziale Mobilität dar. Die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) führten daher im Auftrag des Sozialministeriums zwei Studien durch, die sich der Förderung von Chancengleichheit in Österreich widmen. Die Experten der OECD analysieren in der ersten Studie, warum sozialer Aufstieg in Österreich vergleichsweise schwierig ist. Abgeleitet von diesen Erkenntnissen werden für vier Politikbereiche Handlungsempfehlungen formuliert, die zu mehr Chancengleichheit führen sollen. Die zweite Studie der OeNB liefert eine Bestandsanalyse zur Verteilung von Vermögen und der Bedeutung von Erbschaften. Die Ergebnisse werden auf der Haushaltsebene um sozioökonomische Merkmale und politische Einstellungen ergänzt und ermöglichen somit eine inhaltliche Verknüpfung zwischen Vermögensaufbau und sozialer Mobilität.
Keywords: Soziale Mobilität; Vermögensverteilung; Chancengleichheit; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/226687/1/Studienreihe-Bd-26.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bsgpks:26
Access Statistics for this book
More books in Sozialpolitische Studienreihe from Government of Austria, Federal Ministry of Social Affairs, Health, Care and Consumer Protection, Vienna
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().