EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Armutsgefährdung und Lebensbedingungen in Österreich: Ergebnisse aus EU-SILC 2009, vol 5

Ursula Till-Tentschert, Matthias Till, Franz F. Eiffe, Thomas Glaser, Richard Heuberger, Elisabeth Kafka, Nadja Lamei and Magdalena Skina-Tabue

in Sozialpolitische Studienreihe from Government of Austria, Federal Ministry of Social Affairs, Health, Care and Consumer Protection, Vienna

Abstract: Im Juni 2010 haben sich die Europäischen Regierungen auf eine neue Wachstumsstrategie bis zum Jahr 2020 geeinigt, die erstmals und ausdrücklich einen Schwerpunkt zur Verringerung von Armut und sozialer Ausgrenzung mit konkreten Zielgrößen formuliert. Die österreichische Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Zahl der Personen, die sich in sozialen Problemlagen befinden, bis 2020 um über 220.000 zu reduzieren. Die vorliegende Publikation der Statistik Austria präsentiert aktuelle Ergebnisse aus EU-SILC (Statistics on Income and Living Conditions) 2009 zu Einkommen, Armutsgefährdung und Lebensbedingungen österreichischer Privathaushalte in Österreich. EU-Verordnungen bilden die rechtliche Grundlage für diese jährliche Erhebung, die seit 2008 zu 100% vom BMASK finanziert wird.

Keywords: EU-SILC 2009; Haushaltseinkommen; Lebensstandard; Österreich; Sozialleistung; Einkommensverteilung; Erwerbsbeteiligung; Benachteiligung; Armut; Risiko; EU-Politik; Lebensbedingungen; Exklusion; soziale Ungleichheit; Sozialpolitik; Privathaushalt (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
Note: Studie der Statistik Austria im Auftrag des BMASK.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/226666/1/Studienreihe-Bd-05.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bsgpks:5

Access Statistics for this book

More books in Sozialpolitische Studienreihe from Government of Austria, Federal Ministry of Social Affairs, Health, Care and Consumer Protection, Vienna
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:bsgpks:5