EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vademecum der Evalualogie: Neue Arten im Biotop der Wissenschaft, vol 2

Eike Emrich and Christian Pierdzioch

in Schriften des Europäischen Instituts für Sozioökonomie e.V. from European Institute for Socioeconomics (EIS), Saarbrücken

Abstract: Robinsons Abenteuer im Biotop der Forschung gehen weiter. Während das PARK-Modell seinen Siegeszug fortsetzt, konstruieren die Repräsentanten der königlichen Wissenschaftsbürokratie sowie moralische Unternehmer zahlreiche sekundäre Wettbewerbe in der Form von Evaluationen und Rankings. Diese Wettbewerbe binden enorme Ressourcen, produzieren Mitnahmeeffekte und zwängen die Forscher in ein Hamsterrad, in das aber nur die Kleinen im Geiste passen. Robinson stellt grundsätzliche Überlegungen zu den Mechanismen des sekundären Wettbewerbs an und entwickelt ein kleines Modell, um die Implikationen des sekundären Wettbewerbs für die Wissenschaft zu skizzieren. Robinson durchschaut, dass Bürokraten Wasser predigen und Wein trinken, und stellt resigniert seine Forschung unter einen neuen Wahlspruch: "Lieber volle Becher statt leerer Worte."

Keywords: Wissenschaftssoziologie; Satire (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/230841/1/EIS-Schriften-02.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:eissch:2

DOI: 10.22028/D291-32195

Access Statistics for this book

More books in Schriften des Europäischen Instituts für Sozioökonomie e.V. from European Institute for Socioeconomics (EIS), Saarbrücken
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:eissch:2