Artenvielfalt im Biotop der Wissenschaft: Sozioökonomische Perspektiven auf Sport und Gesellschaft. Im Andenken an Eike Emrich, vol 14
Edited by Monika Frenger,
Jan Haut,
Markus Klein and
Lutz Thieme
in Schriften des Europäischen Instituts für Sozioökonomie e.V. from European Institute for Socioeconomics (EIS), Saarbrücken
Abstract:
Im Andenken an Eike Emrich beleuchten die gesammelten Beiträge eine Vielzahl an sozioökonomischen Perspektiven auf Sport und Gesellschaft, welche von und mit Eike Emrich diskutiert, ja sogar geprägt wurden. Der Band zeichnet Emrichs breites Forschungsspektrum nach und bietet wertvolle Einblicke in vielfältige Themen wie die Entstehung der Sportwissenschaft oder Aspekte der Leistungssportforschung bis hin zur Analyse der Rolle von Sportvereinen und -verbänden. Das Buch enthält auch persönliche Erinnerungen an Eike Emrich und beleuchtet seine humorvolle, aber auch kritische Art. Es zeigt sich hierbei, wie es Emrich gelungen ist sowohl Forderer als auch stets menschlicher Förderer zu sein. Ein besonderes Highlight ist die Transkription eines Gesprächs zwischen Emrich und Kollegen, die einen faszinierenden Einblick in den wissenschaftlichen Denkprozess und die besondere Art der Diskursführung bietet.
Keywords: Leistungssport; Sport; Gesellschaft; Sozioökonomie (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/311854/1/1917774354.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:eissch:311854
Access Statistics for this book
More books in Schriften des Europäischen Instituts für Sozioökonomie e.V. from European Institute for Socioeconomics (EIS), Saarbrücken
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().