EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Olympische Spiele - noch zeitgemäß? Werte, Ziele, Wirklichkeit in multidisziplinärer Betrachtung, vol 4

Edited by Eike Emrich, Martin-Peter Büch and Werner Pitsch

in Schriften des Europäischen Instituts für Sozioökonomie e.V. from European Institute for Socioeconomics (EIS), Saarbrücken

Abstract: Referentinnen und Referenten, die in Fragen der Olympischen Spiele, der Olympischen Idee, aber auch in Olympischen Problemen sachkundig und ausgewiesen sind, haben sich in einer Ringvorlesung an der Universität des Saarlandes einer Frage gewidmet: Sind Olympische Spiele noch zeitgemäß? Dabei wurden Ziele und Werte Olympischer Spiele mit der Realität gespiegelt. Aus unterschiedlichen Perspektiven wurden dabei auch durchaus unterschiedliche Antworten auf diese Frage von Historikern, Juristen, Ökonomen und Sportwissenschaftlern gegeben. Das Ergebnis dieser Suche nach Antworten wird in diesem Band vorgelegt und es wird nicht verwundern, dass diese Antworten so schillernd und vielschichtig ausfallen, wie die Olympischen Spiele und die Olympische Idee selbst.

Keywords: Olympische Spiele; Olympische Idee; Politik; Doping; Leistungssteigerung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/230842/1/EIS-Schriften-04.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:eissch:4

DOI: 10.22028/D291-32219

Access Statistics for this book

More books in Schriften des Europäischen Instituts für Sozioökonomie e.V. from European Institute for Socioeconomics (EIS), Saarbrücken
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:eissch:4