EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Cheater-Detection bei der Randomized Response-Technik: Herleitung, Analyse und Anwendung, vol 8

Sascha Feth, Monika Frenger, Werner Pitsch and Patrick Schmelzeisen

in Schriften des Europäischen Instituts für Sozioökonomie e.V. from European Institute for Socioeconomics (EIS), Saarbrücken

Abstract: Will man herausfinden, wie häufig eine peinliche Eigenschaft in einer Population auftritt, gehen damit etliche Probleme einher, die vor allem auf verfälschte Antworten in Folge sozialer Erwünschtheit zurückgehen. Die älteste der Techniken, die entwickelt wurden um diese Verzerrungen zu kompensieren ist die Randomized Response-Technik, die auch derzeit noch die am weitesten verbreitete und am meisten evaluierte und erforschte Technik im Feld sensitiver Themen darstellt. Obwohl diese Technik den Befragten vollständige Sicherheit garantiert und damit die Möglichkeit eröffnet, auch auf bedrohliche Fragen ehrlich zu antworten, tritt auch dabei "Cheating" auf im Sinne der Nicht-Beachtung der Instruktionen. Der vorliegende Band beschreibt die mathematische Herleitung von Techniken zur Erkennung des Ausmaßes, in dem dieses "Cheating" auftritt. Er stellt darüber hinaus Analysen zu Eigenschaften des Verfahrens dar und erweitert diese Analysen um praktische Hinweise zum flexiblen Einsatz dieser Verfahren. Dabei wird erstmals für unterschiedliche Formen des "Cheatings" eine allgemeine Lösung entwickelt.

Keywords: Antwortverhalten; Statistik (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/230845/1/EIS-Schriften-08.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:eissch:8

DOI: 10.22028/D291-32271

Access Statistics for this book

More books in Schriften des Europäischen Instituts für Sozioökonomie e.V. from European Institute for Socioeconomics (EIS), Saarbrücken
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:eissch:8