Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland - Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke, vol 111
Edited by Brigitte Grande,
Edgar Grande and
Udo Hahn
in EconStor Books from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
Welche Bedeutung hatte die Zivilgesellschaft für die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland? Wie hat sie sich gewandelt und vor welchen Herausforderungen steht sie? Die Beiträger*innen des Bandes aus Wissenschaft, Politik und Praxis nehmen zivilgesellschaftliche Schlüsselakteure wie Gewerkschaften, soziale Bewegungen und Kirchen in den Blick und fragen nach ihrer Rolle in den Aufbruch- und Umbruchphasen der Bundesrepublik. Denn der wirtschaftlicher Wiederaufbau, die gesellschaftliche Demokratisierung, die »Wiedervereinigung«, die Entwicklung zur Migrationsgesellschaft und die Herausforderungen der Corona-Pandemie sind ohne den aktiven Beitrag der Zivilgesellschaft nicht zu verstehen.
Keywords: bürgerschaftliches Engagement; politische Soziologie; Politikwissenschaft; soziale Bewegungen; Politik; Gewerkschaft; Geschichte der BRD; Kirche; soziale Bewegung; politische Theorie (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
Note: Diese Open-Access-Publikation wurde durch den Publikationsfonds der Leibniz-Gemeinschaft und das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) gefördert.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/238190/1/F ... chaft-in-der-BRD.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esmono:238190
DOI: 10.14361/9783839456545
Access Statistics for this book
More books in EconStor Books from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().