Sicherheit und Vertrauen: Aspekte von Risikomanagement, Markenloyalität, Awareness und der Gefahr rechtsextremer Ideologien auf Festivals und Open-Air-Veranstaltungen, vol 3
Edited by Matthias Johannes Bauer and
Tom Naber
in EconStor Books from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
Band 3 der Reihe „Studien zum Festivalmanagement“ betrachtet die vielschichtige Welt von Sicherheit und Vertrauen auf Festivals und Open-Air-Veranstaltungen. Lea Sophie Michel untersucht quantitativ die Besucherzufriedenheit und -loyalität von Festivalbesuchenden. Aus ihren Erkenntnissen leitet sie Handlungsempfehlungen für Rock- und Popfestivals in Deutschland ab. Mit Hilfe qualitativer Interviews analysiert Nele Dugrillon die Umsetzung und Relevanz von Risikomanagement bei Großveranstaltungen am Beispiel von Musikfestivals in Deutschland. Die Auswirkungen von Awareness-Konzepten auf Musikfestivals auf das subjektive Sicherheitsgefühl der Gäste und ob das Geschlecht dabei eine Rolle spielt beobachtet Katharina Scariot. Bastian Wenzel schließlich überprüft den Zusammenhang zwischen rechten Ideologien und der Black-Metal-Szene. Er analysiert, wie diese Verbindung entsteht und wie damit innerhalb der Szene umgegangen wird.
Keywords: Festival; Festivalmanagement; Open-Air; Awareness; Risikomanagement; Loyalität; Black Metal Musik (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/306395/1/B ... it-und-Vertrauen.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esmono:306395
Access Statistics for this book
More books in EconStor Books from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().