Der Einfluss von persönlichen Netzwerken auf die Adoption von Innovationen
Jan Kuhlmann
in EconStor Theses from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
Trotz intensiver Auseinandersetzung der Adoptionsforschung mit dem Einfluss von interpersoneller Kommunikation auf die Adoption von Individuen sind nur schwache oder widersprüchliche empirische Belege in der Literatur zu finden. Am Beispiel eines innovativen Anästhesiegeräts untersucht Jan Kuhlmann diesen Zusammenhang und stellt einen Vergleich zwischen der Wirkung von interpersoneller Kommunikation und Werbemaßnahmen an. Dabei werden die Einflussfaktoren dynamisch als über die Zeit variabel operationalisiert. Die Analyse wird jeweils getrennt für die Teilphasen der Bewusstseins- und Meinungsbildung und für den gesamten Adoptionsprozess durchgeführt. Unter Zuhilfenahme der Netzwerkanalyse werden Netzwerkstrukturen zwischen Chefanästhesisten in den USA erhoben und in der empirischen Analyse mit der Methodik der Hazard-Raten-Modelle verknüpft.
Keywords: Adoption; Adoptionsforschung; Netzwerk; Netzwerkanalyse; Hazard-Raten-Modelle; Hazard-Modelle; Innovation; zeitvariable Kovariablen; Adoptionsprozess; Stufen der Adoption; Adoptionsphasen; dynamische Einflüsse; dynamische Einflussfaktoren (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/26765/1/Di ... uckversion-final.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esthes:26765
Access Statistics for this book
More books in EconStor Theses from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().