Erfolg der Handels-Betriebsformen im internationalen Vergleich - Ein kundenpräferenzbasierter Erklärungsansatz am Beispiel des Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland und Frankreich
Hendrik Bosshammer
in EconStor Theses from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
Vor dem Hintergrund stark unterschiedlicher Markstellungen von Betriebsformen im europäischen Lebensmitteleinzelhandel begründet diese Untersuchung die nationalen Marktdivergenzen durch unterschiedliche Kundenpräferenzen. Basierend auf dem Präferenzkonzept zeigen die Ergebnisse einer Conjoint-Analyse signifikant unterschiedliche nationale Kundenpräferenzen auf. Eine Gegenüberstellung der Präferenzdaten mit den nationalen Betriebsformmarktanteilen unterstützt die Hypothese eines Zusammenhangs. Der Beitrag der Untersuchung besteht daher in einem verbesserten Verständnis der kundenbezogenen Faktoren, die die nationalen Betriebsformmarktanteile bedingen sowie im Ableiten von Handlungsimplikationen für Lebensmitteleinzelhändler um die Betriebsformen der Kundenpräferenzstruktur im Markt besser anzupassen.
Keywords: Betriebsformen; Lebensmitteleinzelhandel; Formatstruktur (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: M16 M31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
Note: zugl. Dissertation, EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Wiesbaden, 2011
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/44594/4/diss%2003.25_15.30.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esthes:44594
Access Statistics for this book
More books in EconStor Theses from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).