Mindful Leadership: Wirksamkeit appbasierter Kurzmeditationen auf die Achtsamkeit bei Führungskräften, vol 19
Katrin Schädrich
in ifgs Schriftenreihe from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, ifgs Institut für Gesundheit & Soziales
Abstract:
Ziel dieser Studie ist die Untersuchung, ob mobile Achtsamkeitsmeditationen eine Wirksamkeit auf die individuelle Achtsamkeit bei Führungskräften entfalten. Die Führungskräfte stammen aus einem Dienstleistungsunternehmen mit Konzernanbindung in Deutschland und verteilen sich auf die untere bis obere Führungsebene. Die Stichprobe aus n= 48 Probanden ist lokal repräsentativ für die Grundgesamtheit im Unternehmen. Der Zweigruppenplan sah eine Versuchsund eine Kontrollgruppe vor. Dabei wurden ausgewählte Aspekte der Achtsamkeit fokussiert und zwei harmonisierte Messinstrumente genutzt: der Freiburger Fragebogen zur Messung der Achtsamkeit (FFA) sowie die mental-health-App Mindance mit modifiziertem Kursangebot. Die Proband*innen der Versuchsgruppe sollten über einen Zeitraum von 30 Tagen einmal täglich eine zehnminütige Kurzmeditation mit der App Mindance durchführen. Gefordert wurden 300 Minuten Meditationszeit und 30 zu absolvierende Kurzmeditationen. Die Forschungsfrage und die Hypothesen konnten mit Hilfe der zweifaktoriellen, univariaten Varianzanalyse mit Messwiederholung auf einem Faktor (mixed-ANOVA) positiv bestätigt werden. Kurzmeditationen entfalten bei den Führungskräften sogar dann eine Wirksamkeit, wenn seltener als einmal täglich geübt und weniger als die vorgegebene Kursanzahl und -dauer absolviert wird. Die Achtsamkeit bezogen auf die Aspekte Akzeptanz und Präsenz steigerte sich in der Versuchsgruppe statistisch signifikant. In der Kontrollgruppe ohne Treatment war keine signifikante Veränderung der Achtsamkeit messbar. Vorangegangene Achtsamkeitsstudien können mit dieser empirischen Untersuchung untermauert werden. Sie trägt dazu bei, die Forschungslücke, wie sich Achtsamkeit bei Führungskräften trainieren lässt, zu verkleinern. Folgende Studien sollten mit Hilfe eines zielgruppenspezifischen Messinstruments Achtsamkeit und Führungsverhalten verknüpfen und Konstrukte der Achtsamkeit an dieser Zielgruppe messen, um die noch junge Idee des Mindful Leadership wissenschaftlich zu untersuchen.
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/230706/1/F ... tenreihe-Band-19.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fomigs:19
Access Statistics for this book
More books in ifgs Schriftenreihe from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, ifgs Institut für Gesundheit & Soziales Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().