EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitale Transformation der gesetzlichen Krankenversicherung: IT-Strategie, Steuerung und Sourcing als strategische und operative Herausforderungen, vol 23

Inke Geiger and Jens Geißler

in ifgs Schriftenreihe from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, ifgs Institut für Gesundheit & Soziales

Abstract: Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland befinden sich in einem tiefgreifenden Prozess der digitalen Transformation. Inzwischen gibt es keine Kernaktivität mehr, weder im Verhältnis zu den Versicherten noch zu den Leistungserbringern, die ohne umfangreiche und komplexe IT-Systeme umsetzbar wäre. Der Staat gestaltet hierbei den rechtlichen Rahmen, aber die eigentliche Ausgestaltung liegt in diesem hochregulierten Markt bei den einzelnen Krankenkassen. Angesichts der hohen Kosten für Entwicklung und Betrieb der IT-Services spielen von den Kassen gegründete Gemeinschaftsunternehmen hierbei eine zentrale Rolle. Eigenentwicklung und - betrieb durch einzelne Kassen sind hingegen inzwischen von untergeordneter Bedeutung. Ausrichtung und Weiterentwicklung dieser IT-Dienstleister wird damit zum zentralen Erfolgsfaktor der digitalen Transformation. Die Krankenkassen müssen trotz weitreichender Auslagerung der IT selbst ausreichende fachliche Kapazitäten vorhalten, um ihre IT-Strategie formulieren und gemeinsam mit ihren Dienstleistern umsetzen zu können. Die IT-Dienstleister müssen, um ihren Kunden ein umfassendes Angebot machen zu können, nicht nur die jeweilige Kernanwendung betreuen, sondern ihrerseits wiederum auch ein komplexes Netz an Zulieferern und Sub-Dienstleistern für ihre Kunden einbinden und steuern. Gleichzeitig müssen sie den Spagat meistern zwischen stabilem Betrieb der fachlichen Kernanwendung einerseits und agiler Entwicklung und schnellem Rollout innovativer Lösungen andererseits. Selbst wenn ein Begriff wie "InsureTechs" auf die gesetzlichen Krankenkassen sicherlich nicht anzuwenden ist, so entwickeln sie sich doch hin zu digitalen Gesundheitsunternehmen. Die strategischen und operativen Herausforderungen, die sich dadurch für die Krankenkassen selbst ebenso wie für ihre IT-Dienstleister ergeben, sind vielfältig. Der andauernde Transformationsprozess ist entsprechend intensiv.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/232588/1/1752746082.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fomigs:23

Access Statistics for this book

More books in ifgs Schriftenreihe from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, ifgs Institut für Gesundheit & Soziales Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:fomigs:23