Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in der gesetzlichen Kranken- und Unfallversicherung als Herausforderung für das Management, vol 9
Jens Geißler
in ifgs Schriftenreihe from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, ifgs Institut für Gesundheit & Soziales
Abstract:
Weitgehend unbemerkt sowohl von den Kunden als auch von der Wissenschaft verändert sich die deutsche Sozialverwaltung. Wo seit der Gründung der Sozialversicherungsträger Papier das wichtigste Arbeitsmedium war, greift Schritt für Schritt die digitale Sachbearbeitung. Man könnte argumentieren, dass es sich hierbei lediglich um eine Veränderung des Mediums handelt, nicht aber um eine der Arbeit - schließlich rechnen z. B. Krankenkassen weiterhin medizinische Leistungen ab, nur eben auf anderem Wege. Die Digitalisierung ist jedoch weit mehr als nur die Veränderung des Arbeitsmediums. Sie hat gravierende Auswirkungen auf viele Bereiche der Unternehmensorganisation: Geschäftsprozesse verändern sich, der Bedarf an Mitarbeitern verändert sich, die Anforderungen an die IT verändern sich, um nur einige zu nennen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales prognostiziert in seinem "Weißbuch Arbeit 4.0", dass sich im Zeitraum von 2014 bis 2030 der Personalbedarf im Bereich der öffentlichen Verwaltung durch die Digitalisierung um 372 000 bis 427 000 Stellen verringert.1 Dass diese Veränderungen dennoch weitgehend unbemerkt erfolgen, ergibt sich u. a. daraus, dass sie nicht in einem großen Schritt stattfindet, sondern vielmehr als eine Abfolge vieler Einzelmaßnahmen. Diese Einzelschritte der Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Organisationen der deutschen Sozialversicherung werden im Folgenden vorgestellt.
Date: 2017
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/230696/1/F ... tenreihe-Band-09.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fomigs:9
Access Statistics for this book
More books in ifgs Schriftenreihe from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, ifgs Institut für Gesundheit & Soziales Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().